Meinetschlag war eine Ortschaft, liegt 
auf 633-688m südöstlich von Kaplitz und 
hatte 1930 589 Einwohner. Die Gemeinde 
und Pfarrei war im Gerichtsbezirk Kaplitz.
Urkundlich erstmals 1358 genannt und im Besitz 
der Herren von Michelsberg. 1387 kam es an die 
Rosenberger. Im Jahr 1397 wird bereits ein Pfarrer erwähnt, 
die Kirche zum hl. Bartholomäus wurde im 14. Jhd. erbaut. Erweiterung der zweischiffigen Kirche im 18. Jhd. durch eine Vorhalle. Die Schule hat bereits im 16. Jhd. bestanden. Am 6.10.1896 brennen 16 Häuser ab. Vereine: Landwirtschaftlicher  Verein (1878), Feuerwehr (1881), Deutscher Böhmerwaldbund (1893), Sparkasse (1893), Bezirkslehrer-Verein (1897). Das Postamt wurde 1882 eingerichtet.